In dieser Ausgabe der "Welt der Tiere" vom Januar 2020 geht es um die fütterungstechnische Unterstützung von säugenden Zuchthündinnen und Zuchtkatzen.
Die aktuelle Ausgabe können Sie hier einsehen http://www.weltdertiere.ch/.
Themen der aktuellen Ausgabe 01/2020
- Warum Hunde in ihrem eigenen Tempo die Welt verstehen lernen müssen und wie wichtig dabei Vertrauen ist.
- Welche Gefahren an Weihnachten für Haustiere lauern und was man den Vierbeinern keinesfalls füttern darf.
- Was in der Revision des Jagdrechts vorgesehen ist und warum Tierschutzorganisationen das Referendum lanciert haben.
- Wogegen der Weissdorn alles helfen kann und warum er sich für ängstliche und nervöse Hunde besonders eignet.
- Was zu bedenken ist, wenn man seiner Katze Nachwuchs ermöglicht und worauf man bei der Geburt achten muss.
- Warum Haustiere nicht unüberlegt angeschafft werden sollen und ungeeignet sind als Überraschungsgeschenk.
- Welche Ursachen Appetitlosigkeit beim Tier auslösen können und wie man dagegen vorgehen kann.
- Welche Faktoren das Verhalten eines Pferdes beeinflussen und warum ein Besitzerwechsel nicht zu unterschätzen ist.
- Wieso das Säugen der Welpen für die Mutter Höchstleistungen verlangt und wie man sie unterstützen kann.
- Wovon Eichhörnchen im Winter leben und welche Rolle sie bei der Erneuerung des Waldes spielen.
- Weshalb einige Nachtfalter auch am Tag aktiv sind und wodurch sie sich vom Tagfalter unterscheiden.
- Warum Eidechsen und Blindschleichen nützliche Gartenbewohner sind und wie man ihnen Rückzugsorte schafft.
- Über welche ganz besonderen Fähigkeiten Insekten verfügen und warum uns die Kakerlake als Vorbild dienen könnte.
- Was die Sargassosee so einmalig macht und welche Tiere und Pflanzen sich hier angesiedelt haben.
- Welch hauchzartes Meisterwerk ein Spinnennetz ist und wie diese besondere Behausung entsteht.